Blog

Sechs gute Gründe neue Wege in der Finanzberatung zu gehen

Suchen Sie nach Möglichkeiten, den Finanzmarkt neu zu erobern? GOING PUBLIC! zeigt Ihnen, wie Sie sich in einer lukrativen, noch relativ wenig beachteten Kundengruppe positionieren können: Werden Sie zertifizierter Spezialist für Ruhestandsplanung (FH). Hier sind sechs überzeugende Gründe:

 

Die Kundengruppe der Best-Ager:

 

  1. Erfahrung & Wissen:

Best-Ager haben viel Erfahrung und ein tieferes Finanzverständnis. Das hilft ihnen, bessere finanzielle Entscheidungen zu treffen und Beratung besser aufzunehmen.

 

  1. Lebenssituation:

Die Generation 50+ hat oft mehr Klarheit über ihre finanziellen Bedürfnisse und Ziele. Da sie ihr Berufsleben hinter sich hat, kann sie ihre finanziellen Bedürfnisse für den Ruhestand besser abschätzen.

 

  1. Stabilität:

Personen im besten Lebensalter haben oft eine höhere finanzielle Stabilität. Finanzielle Verpflichtungen, wie Hypotheken oder Studienausgaben für die Kinder gibt es oft nicht mehr. Das erleichtert es Ruhestandsplanerinnen und Ruhestandsplanern, ein Portfolio aufzubauen, das langfristige Stabilität und Wachstum gewährleistet.

 

  1. Vermögensmanagement:

Kunden in dieser Lebensphase haben oft ein beträchtliches Vermögen angesammelt. Sie benötigen Experten, die ihnen helfen, dieses Vermögen klug zu investieren und zu vermehren.

 

  1. Immobilienverrentung & Teilverkauf:

Ein aufstrebendes Geschäftsfeld. Mit immer mehr Anbietern von Immobilien-Teilverkaufslösungen ist es ein Markt mit Zukunftspotenzial.

 

  1. Vorsorgeberatung:

Im Alter sind passende Versicherungen essentiell. Als Ruhestandsplaner können Sie Kunden beraten, wie sie sich gegen finanzielle Risiken absichern.

 

Entdecken Sie neue Möglichkeiten in der Finanzberatung und richten Sie Ihren Blick auf die Zukunft. Mit der richtigen Weiterbildung können Sie sich in einem wachsenden Marktsegment positionieren.

Hier erfahren Sie mehr dazu:

Link-Tipp:

Die Studiengänge der FH Kaiserslautern:

 

#Ruhestandsplanung

Continue reading

Die Wahl des richtigen Studienortes: Hochschule oder Universität für berufsbegleitende Studien? Wo liegen die Unterschiede?

Nach erfolgreichen beruflichen Weiterbildungen steht nun möglicherweise die Entscheidung für ein berufsbegleitendes Studium an. Die bisher gesammelten Fachkenntnisse bilden eine starke Basis für das kommende Studium. Ein solches Studium ermöglicht tiefere und umfassendere Erkenntnisse im gewählten Fachbereich. Doch welche Studienrichtung und welcher Studienort sind am besten geeignet – Hochschule oder Universität?

Continue reading

Finanzberater oder Finanzcoach: Ein Vergleich der Beratungsformen und ihre Vorteile

In einer Zeit, in der finanzielle Bildung immer mehr in den Fokus rückt und an Bedeutung gewinnt, suchen viele Menschen nach professioneller Hilfe, um ihre Finanzen zu organisieren und ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Dabei geht es ihnen nicht nur um reine Produktlösungen. Vielmehr möchten sie die Mechanismen und Strategien hinter diesen Lösungen verstehen. Sie suchen nach Unterstützung, die ihnen hilft, fundierte Finanzentscheidungen zu treffen und diese auch umzusetzen.

Continue reading

Benötige ich einen Weiterbildungsnachweis, um meine 34c Erlaubnis als Immobilienmakler:in und/oder Wohnimmobilienverwalter:in beantragen zu können?

Die Tätigkeit als Immobilien-Makler/Maklerin bzw. -Verwalter/Verwalterin ist anspruchsvoll und erfordert fundiertes Vorwissen. Der Gesetzgeber verlangt aber für Verwalter und Verwalterinnen nur indirekt eine Vorqualifikation und für Makler/Maklerinnen sogar überhaupt keine Zugangs-Qualifikation. Allerdings sind Verwalter/Verwalterinnen und auch Makler/Maklerinnen zur Weiterbildung verpflichtet. Innerhalb von drei Jahren müssen mindestens 20 Stunden Weiterbildung absolviert werden. Kann man dieses Minimum von 20 Stunden nicht nachweisen, so droht ein Bußgeld und ggf. kann sogar die Erlaubnis entzogen werden.

Continue reading

Welche Weiterbildungsmotivationen bringen die Führungskräfte / Unternehmer von morgen mit?

Interessenten erwarten von einem Studium fundiertes Wissen, praktische Fähigkeiten und die Vorbereitung auf zukünftige Karrieren. Sie sind getrieben von der Leidenschaft für ihr Fach, dem Wunsch nach persönlicher Entwicklung und der Hoffnung auf bessere Berufschancen.

Die Führungskräfte von morgen und Unternehmer sind mehr denn je motiviert, sich weiterzubilden. Die Ausgangslage ist geprägt von einer sich ständig verändernden Geschäftswelt, in der neue Technologien, Geschäftsmodelle und Arbeitsweisen die Norm sind.

Continue reading

Sicher und zuverlässig: Die Bedeutung des E-Checks in der modernen Stromversorgung

Die unsichtbaren Risiken von Elektrizität Die Auswirkungen von Umwelteinflüssen und Nutzung auf elektrische Anlagen Die DGUV V3 Prüfung: Sicherheit und Compliance in der Elektrotechnik“ Die Notwendigkeit eines regelmäßigen E-Checks Die Rolle der Langguth GmbH bei der E-Check Elektroprüfung Die Bedeutung von Strom in der modernen Welt In der modernen Welt ist Strom nicht nur eine Bequemlichkeit, sondern eine Notwendigkeit. Er

Continue reading

138 kostenlose Branchenbücher und Webportale für Euren Firmeneintrag und mehr Reichweite

Im Folgenden findet Ihr eine Liste mit 41 deutschen Branchenbüchern und  200 internationalen Webportalen, bei denen Ihr ganz einfach einen kostenlosen Firmeneintrag online schalten könnt. Die Liste mit den Branchenbüchern für Deutschland wird einmal jährlich aktualisiert. Solltet Ihr Anmerkungen haben oder auf nicht mehr aktuelle Informationen stoßen, freue ich mich über eine Info bzw. Eure Mithilfe. Bis dahin viel Spaß beim

Continue reading

Kontakt

Angaben gemäß § 5 TMG:

Kurs-VZ Onlineverlag (Einzelunternehmen)

Hauptsitz: Waldweg 27 70192 Stuttgart
Berlin: Pfirsichgarten 12 10625 Berlin

Kontakt:
Service: Rückruf vereinbaren
E-Mail: coaching@marktplatzapp.de

Geschäftsführung:
Anna Schmidt Dr. Thomas Müller Dr. Laura Fischer

Bewertungen

Zahlungsarten